Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

zweiachsige Gepäckwagen (Pwi29) der DB in Epoche III und IV


 zweiachsige Gepäckwagen (Pwi29) der im EEP-Shop kaufen
 zweiachsige Gepäckwagen (Pwi29) der im EEP-Shop kaufen
 zweiachsige Gepäckwagen (Pwi29) der im EEP-Shop kaufen
 zweiachsige Gepäckwagen (Pwi29) der im EEP-Shop kaufen
 zweiachsige Gepäckwagen (Pwi29) der im EEP-Shop kaufen
zweiachsige Gepäckwagen (Pwi29) der im EEP-Shop kaufen zweiachsige Gepäckwagen (Pwi29) der im EEP-Shop kaufen zweiachsige Gepäckwagen (Pwi29) der im EEP-Shop kaufen zweiachsige Gepäckwagen (Pwi29) der im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NSK20215

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 31.12.2020
Dateigrösse: 83.1 MB
Ihr Preis:
nur 7.85
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 4 5
4
4
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
4
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
4
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
4
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die zweiachsigen Einheits-Gepäckwagen der Austauschbauart Pwi28 und 29 gelangten in größeren Stückzahlen zum Bestand der DB. Sie waren über das gesamte Gebiet der Bundesbahn auf vielen Nebenbahnen im Einsatz.

Im Laufe ihrer Einsatzzeit erhielten sie einige Um- und Rückbauten. Zuallererst wurden die durchgehenden unteren Trittbretter, die Aufstiegsleitern sowie die oberen Halterungen für die Oberwagenlaternen an den Stirnseiten entfernt. Bei einigen Wagen blieb ein längeres "Rangiertrittbrett" am Packraumende der Wagen erhalten. Bei einigen Wagen wurde die Dachkanzel entfernt und somit auch das Dienstabteil etwas umgebaut. 5 Wagen wurden im Jahre 1954 für den grenzüberschreitenden Verkehr nach Frankreich und der Schweiz mit einem Post- und Zollabteil ausgerüstet (PPT-Umbau). Erkennbar waren diese Wagen an den kleinen Fenstern in der hinteren Laderaumtür.

Alle Wagen kamen zunächst im Neben- und Eilzugdienst zum Einsatz. Später nur noch im Personenzugdienst auf Nebenbahnen. Einige Wagen blieben bis in die Epoche IV hinein im Einsatz. Jedoch erhielten die Wagen keine Computernummer, sondern behielten ihre alte sechsstellige Nummer mit dem Direktionskürzel dahinter, diese wurde allerdings wie bei den normal beschrifteten Wagen unter dem DB-Keks angeordnet. Der letzte Wagen dieser Bauart wurde 1979 ausgemustert.

Im Set sind sechs Wagen in unterschiedliche Einsatzzuständen enthalten.

Technische Daten:

LüP: 13,92m

Dienstmasse: 19,8 bis 20,4t

Lademasse: 7,0t

Ladefläche: 23,4m²

zul. Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h

Lieferumfang:

DB_D2i-114677Hmb-EpIV_SK2 - Gepäckwagen Pwi29 der DB mit Epoche IV-Anschriften

DB_D2ie-114481Kar-EpIV_SK2 - Gepäckwagen Pwi29 der DB, PPT-Umbau, Epoche IVa

DB_Die-114356Han-EpIII_SK2 - Gepäckwagen Pwi29 der DB ohne Dachkanzel, Epoche III

DB_Die-114593Ffm-EpIII_SK2 - Gepäckwagen Pwi29 der DB in Epoche III

DB_Pwi-114460Stg-EpIII_SK2 - Gepäckwagen Pwi29 der DB mit durchgehenden Trittbrettern in Epoche III/IIIa

DB_Pwie-114455Mü-EpIII_SK2 - Gepäckwagen Pwi29 der DB mit langen Trittbrettern in Epoche III

Hinweise:

Die Modelle besitzen folgende Extras:

  • Zu öffnende Einstiegstüren.
  • Zu öffnende Laderaumtüren.
  • Zu öffnende Stirntüren am Übergang.
  • An den Wagenenden können die Übergangsbleche und Scherengitter mittels Schieberegler betätigt werden.
  • An beiden Wagenenden können Oberwagenlaternen (für die Kennzeichnung des Zugschlusses) mittels Schieberegler aufgesetzt werden. Durch einen extra Schieberegler je Seite lassen sich die Laternen in Tag- und Nachtstellung drehen, wobei die Nachtstellung beleuchtet ist.
  • Weiterhin verfügen die Modelle über eine dem Original angelehnte Inneneinrichtung und eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera sowie Beleuchtungsfunktion.
  • Die Zuglaufschilder sind ebenfalls per Schieberegler einstellbar.
  • Die Aufschriften der Zuglaufschilder, die Wagennummer an der Seitenwand und am Langträger, der Heimatbahnhof sowie die Revisionsanschriften sind mit der Funktion der Text-Textur (ab EEP15) veränderbar.
  • Die restlichen Anschriften können bei Bedarf über die beiliegende Usertextur geändert werden.

Modelle sind erst ab der EEP-Version 15 nutzbar!

Die Modelle dieses Sets sind sog. High-Poly-Modelle und besitzen vier LOD-Stufen mit durchschnittlich:

LOD 0 besteht aus ca. 90.200 Dreiecken
LOD 1 besteht aus ca. 11.800 Dreiecken und schaltet in 60 m Entfernung
LOD 2 besteht aus ca. 2.800 Dreiecken und schaltet in 160 m Entfernung
LOD 3 besteht aus ca. 712 Dreiecken und schaltet in 450 m Entfernung
LOD 4 besteht aus ca. 100 Dreiecken und schaltet in 700 m Entfernung.

Für die korrekte Darstellung und Änderung der Anschriften werden folgende Schriften benötigt:

DIN 1451 Mittelschrift DB und DIN 1451 Engschrift

zweiachsige Gepäckwagen (Pwi29) der im EEP-Shop kaufen Bild 6 zweiachsige Gepäckwagen (Pwi29) der im EEP-Shop kaufen Bild 6 zweiachsige Gepäckwagen (Pwi29) der im EEP-Shop kaufen Bild 6 zweiachsige Gepäckwagen (Pwi29) der im EEP-Shop kaufen Bild 6 zweiachsige Gepäckwagen (Pwi29) der im EEP-Shop kaufen Bild 6 
zweiachsige Gepäckwagen (Pwi29) der im EEP-Shop kaufen Bild 6 zweiachsige Gepäckwagen (Pwi29) der im EEP-Shop kaufen Bild 12 zweiachsige Gepäckwagen (Pwi29) der im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V15NSK20215

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 31.12.2020
Ihr Preis:
nur 7.85
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Reisezugwagen für den F-Zug der DB in EpIIIa, Set2 - Schürzenwagen (2)Reisezugwagen für den F-Zug der DB in EpIIIa, Set2 - Schürzenwagen (2)
Beschreibung: Die damals junge DB musste Anfang der 50er Jahre attraktive Angebote für Reisende schaffen, um der Abwanderung auf die Straß ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.65
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Dampflok Baureihe 58Dampflok Baureihe 58
Beschreibung: Im Set sind insgesamt 2 Schlepptenderloks enthalten, die bereits fertig zusammengestellt im Ordner Blocks\Rolling_Stock\Dampflok gespei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 12.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausführung der Ep. IV)BR 38 0772-0 (P8 der DB in der Ausführung der Ep. IV)
Beschreibung: Die preußische "P8" zählt wohl zu den bekanntesten Personenzuglokomotiven Europas. Im Jahre 1906 wurde die erste ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Anlage RundumAnlage Rundum
Beschreibung: Die vorliegende Artikelinstallation beinhaltet sämtliche zusätzlich benötigten Modelle, womit die Anlage sofort in ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 27.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

UIC D-Zugwagen der ersten Generation Am202 (Sitzwagen 1.Klasse) DB, blaue FarbgebungUIC D-Zugwagen der ersten Generation Am202 (Sitzwagen 1.Klasse) DB, blaue Farbgebung
Beschreibung: Anfang der 50er Jahre ließ die DB beim BZA Minden ein Typenprogramm für 26,4m lange Fernreisezugwagen entwickeln. Ähnli ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.35
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Sechsachsige preußische D-Zugwagen der DRB in Ep. IIbSechsachsige preußische D-Zugwagen der DRB in Ep. IIb
Beschreibung: Die preußische Staatsbahn rüstete einige ihrer D-Zugwagen er Holzbauart mit dreiachsigen Drehgestellen aus. Dies sollte den ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Vier- und zweiteiliger Doppelstockzug der Gattung DB13 und DB7 Epoche III Grundset Wagenfamilie ( SC13 SC7 DB13 DB7 DBv DBx ) der DRVier- und zweiteiliger Doppelstockzug der Gattung DB13 und DB7 Epoche III Grundset Wagenfamilie ( SC13 SC7 DB13 DB7 DBv DBx ) der DR
Beschreibung:Zum Original: Nach dem zweiten Weltkrieg benötigte die Deutsche Reichsbahn dringend neues Wagenmaterial um den rasant angestiegenen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 11.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Halbspeisewagen BR/CR4ümg der DB in Epoche 3 und 3aHalbspeisewagen BR/CR4ümg der DB in Epoche 3 und 3a
Beschreibung: Anfang der 50er entwickelte die DB in Zusammenarbeit mit den ansässigen Waggonbaufirmen die leichten Schnellzugwagen, welche auch ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.95
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe